Im Folgenden zeigen wir Dir, aus welchen Energieträgern sich unser günstiger Strom zusammensetzt.
stromhoch3 aus Wasserkraft
0,0 % Kernkraft
0,0 % Kohle
0,0 % Erdgas
0,0 % Sonstige fossile Energieträger
50,9 % Sonstige erneuerbare Energien
49,1 % Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG
CO₂-Emissionen
0,0 g/kWh
Radioaktiver Abfall
0 g/kWh
stromhoch3
3,8 % Kernkraft
44,3 % Kohle
19,7 % Erdgas
1,7 % Sonstige fossile Energieträger
30,5 % Sonstige erneuerbare Energien
0,0 % Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG
CO₂-Emissionen
522,0 g/kWh
Radioaktiver Abfall
0,0001 g/kWh
Stromerzeugung in Deutschland
1,5 % Kernkraft
25,5 % Kohle
12,1 % Erdgas
1,4 % Sonstige fossile Energieträger
10,4 % Sonstige erneuerbare Energien
49,1 % Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG
CO₂-Emissionen
324,0 g/kWh
Radioaktiver Abfall
0,00004 g/kWh
Stromerzeugung Residualmix
2,7 % Kernkraft
31,8 % Kohle
14,1 % Erdgas
1,2 % Sonstige fossile Energieträger
1,1 % Sonstige erneuerbare Energien
49,1 % Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG
CO₂-Emissionen
374,0 g/kWh
Radioaktiver Abfall
0,0001 g/kWh
Stand:
16.10.2024 (Datenbasis 2023) Informationen der energiehoch3 GmbH zur Zusammensetzung der Stromlieferung
gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005.
gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005.